Arbeitsgemeinschaften
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 14. Februar 2018 18:09
Auch im neuen Halbjahr wird es am Montag, Mittwoch und Donnerstag (12:00 – 15:00 h) im Freizeittreff eine Freizeitbetreuung mit viel Spiel/Sport/Spaß geben, betreut von Frau Bludau und ihrem Team.
Neben den bewährten AGs des vergangenen Schuljahres wird es auch einige neue Angebote geben. Bei Interesse setzt man sich am Besten mit der Leitung der AG in Verbindung. Für einige AGs ist jedoch eine pünktliche Anmeldung sowie ein Kostenbeitrag von 20 Euro pro Halbjahr erforderlich.
[ Anmeldeformular für AGs ] [ AGs im Überblick (PDF) ] [ Musik-AGs: 1718H2 (PDF) ]
AG |
Zeit |
Ort |
Leitung |
Kosten |
|
Italienisch für Anfänger/ Fortgeschrittene (Klassen 5 - Q2) |
Montag und (ab 19.02.2018) |
R 274 |
Frau Nieddu |
kostenfrei |
|
DELF (A1-B2) |
Fortführung bis zum 16.02.2018 |
||||
Rechtskunde-AG 12 x und Teilnahme an Gerichtsverhandlung (Klassen 8 - EF) |
n.V. |
n.V. |
Herr Kimmeskamp (Richter in Hattingen) |
kostenfrei
|
|
Schülerzeitung (Klassen 5 - Q2) |
Mittwoch, 7.Std.
|
R 207 |
Frau Niedzwiecki, Herr Heckmann, Frau Tamse |
kostenfrei |
|
Streitschlichter (Klasse 5) |
Montag, |
R 240 |
Herr Schrott |
3 Schüler pro Klasse kostenfrei |
|
Tonstudio - offene AG - |
Projekte nach Vereinbarung |
Tonstudio R 140 |
Herr Malmsheimer Yannick Friesen |
kostenfrei
|
|
Technik AG – GyHo-Events (Klassen 5 – Q2) |
Freitag, 7.-9. Std. |
Aula |
Yannick Friesen Lukas Krampe Marian Schütte |
kostenfreie AGs GyHo-Event Gesamtkoordination/-leitung: Ilona Reinhardt
|
|
Kamera-AG – GyHo-Events (Klassen 5 – Q2) |
Freitag, 7./8. Std. |
Computerraum |
Thimo Melneczuk Fabian Nitschke |
||
Moderations-AG – GyHo-Events (Klassen 5 – Q2) |
Freitag, 7. Std. |
Konferenzraum |
Maya Conrad Antonia Abitzsch |
||
Chor 5/6 |
Montag, 7. Std. |
Raum M171 |
Frau Hellwig
|
kostenfrei
|
|
Chor „In Between“ (Klassen 7 - 9) |
Dienstag, 7. Std. |
Raum M168 |
Frau Teuwen |
kostenfrei
|
|
Chor „Polyphoenix“ (ab Stufe EF) |
Donnerstag, 7.Std. |
Raum M171 |
Frau Hellwig
|
kostenfrei
|
|
Vocal Coaching (ab Klasse 6) |
Freitag, 7./8. Std. |
Raum M168 |
Frau Teuwen
|
kostenfrei Voraussetzung: zusätzlich Teilnahme an einem der Chöre |
|
5er-Ensemble |
Dienstag, 7. Std |
Raum M016 |
Frau Büscher Frau Wied |
25.- pro Schuljahr als Flatrate (weitere Ensembles sind kostenfrei)
Voraussetzung: Instrumentalunterricht (Eignung bitte mit den Musiklehrern absprechen) |
|
Training Orchestra (Klassen 6 - 9) |
Freitag, 7. Std |
Raum M171 |
Herr Maron Herr Wirth |
||
Orchester |
Freitag, 8./9. Std. |
Raum M171 |
Herr Wirth Herr Maron |
||
Swing-Pool Band (Klassen 6 - 9) |
Montag, |
Raum M016 |
Herr Brand Herr Richards |
||
Big-Concert Band (ab Klasse 9) |
Montag, |
Raum M016 |
Herr Brand Herr Meyer |
||
Kunst-AG (textiles Gestalten, freies künstlerisches Arbeiten) (ab Kl. 5) |
Freitag, 7./8. Std. |
R114 |
Frau Reinhardt |
kostenfrei
|
|
Turn-AG (Klassen 5 - 7) |
Donnerstag, 7.Std.
|
Sporthalle/ Gerätehalle |
Sporthelfer (Luisa Kaltwahser, Scheruja Kühne) |
kostenfrei
|
|
Fitness AG (ab Stufe EF) |
n. V. |
Sporthalle/ Kraftraum |
kostenfrei Absprache mit Frau Schwedler |
||
Akrobatik und Zirkus (incl. Vertikaltuch) (Klassen 5 - EF) |
Mittwoch, |
Gerätehalle |
Frau Palenschat |
20,-EUR pro HJ mit Anmeldung |
|
Outdoor-Sport mit Highlights wie Slacklining, Geocaching und Kletterpark-Besuch (Klassen 5 - Q2) |
Freitag, 7./8. Std. |
draußen/ Sporthalle |
Frau Palenschat |
20,-EUR pro HJ mit Anmeldung |
|
Kochen: (Klassen 5 - 7) |
Mittwoch, 13.45 – 15.15 Uhr |
Freizeittreff/ Mensa (Küche) |
Jörg Buchgeister (Angebot des Freizeittreffs)
|
20,-EUR pro HJ mit Anmeldung |
|
Ballspiel-AG (Klassen 5 - 7) |
Montag, |
Sporthalle |
Lars Rösener |
Angebot des Freizeittreffs kostenfrei |
|
Flag Football AG (Klasse 8 - EF) |
Montag, |
Sportplatz |
Herr Bogdahn |
kostenfrei |
|
Schulgarten AG (Klassen 5 – Q2) |
n.V. (evtl. Montag, 6./7. Std. ungerade KW; Dienstag, 6./7. gerade KW) |
Schulgarten
|
Herr Runte Frau Vengels-Wissing
|
kostenfrei
|
Ansprechpartnerin: Frau Schwedler
Über das Angebot der Streitschlichtung, DELF und Sporthelferausbildung wird die entsprechende Jahrgangsstufe automatisch rechtzeitig durch die AG- bzw. Kursleitung informiert.
Stand: 05. Februar 2018